CV


Smilla Diener
(Stand: August 2025)


Sprachen


Deutsch: Erstsprache
English: C1-C2
Français: B2
Suomi: A2


Ausbildung


2015 – 2018 Zweisprachige Matur (de/eng) / Gymnasium Lerbermatt, Köniz

2018 – 2019 Gestalterisches Propädeutikum / Schule für Gestaltung B:B, Bern

2019 – 2023 BA Industrial Design / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2021 – 2021 Austauschsemester Design & Kunst / Hongik University, Seoul

2023 – 2025 MA Kulturpublizistik / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich


Weiterbildungen


2020 Praktikum Nachrichten / Agentur Café Europe, Winterthur

2020–2021 Kurs “[...] Schreiben und Reden Advanced” mit Christoph Merki / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2022 Praktikum Produktentwicklung / Vaarnii, Helsinki

2022 Grundkurs Snowboard-Lehrperson / Jugend+Sport Schweiz

2023 Workshop “Circular Home Furnishing Design Jam” / What Design Can Do, Zurich Knowledge Center for Sustainable Development, Zürich


Arbeitserfahrung


2020 Redaktionelle Mitarbeit / Agentur Café Europe, Winterthur

2021–2022 Begleitung div. Lager, Schneesportanlässe als J+S Leiter*in / Zürich, Bern

2022 Snowboard-Lehrperson / Verein SnowDays Stadt Bern, Grindelwald

2022 Verkauf & Event-Hosting / Neumühle, Zürich

2022 Stv. als Englischlehrperson für Erwachsene / @helen’s english courses, Belp

2022–2023 Verbandsvorstand “Spirit & Equity” / Zürich Ultimate

2022 Praktikum Produktentwicklung / Vaarnii, Helsinki

2022-2025 Design-Thinking-Workshop Facilitator / “Techpreneurs”, Ludensfaber, diverse Standorte

2022–2025 Sales Assistant Hardgoods / Blue Tomato, Zürich

2023, 2024 Infostand Diplomausstellungen / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2023–2024 Konzeption & Umsetzung Alumnae-Videoporträts / Departement Kulturanalysen & Vermittlung, Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2024 Texte für Online-Auftritt TanzAtelierZug / selbständig, Zug

2024-2025 Konzeption, Produktion “TONI TALKS” Podcast-Episoden / Aussenkommunikation ZHdK, Zürich

2024–jetzt Kommunikationsverantwortliche*r Aussenkommunikation Kulturpublizistik / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2025 12 Alumnae-Porträts (schriftlich) für den Master Transdisziplinarität, Zürcher Hochschule / selbständig, Zürich


Projekte/Diverses (abgeschlossen)



2020 Publikation Artikel “Was es zu erhalten gilt” & “Soft Skills statt Werkstatt” in der Rubrik “Campus”/ Magazin Hochparterre, Zürich

2020 Publikation Handbuch “Ich glaube ich bin nicht verliebt” (Ganze Umsetzung inkl. Druck, Bindung & Vertrieb) Quarantäne Verlag, Zürich

2020–2024 Co-Publikation “Der Design Index”, Website, Newsletter, Live-Format (Konzeption, Redaktion, Publikation, Betreuung Gastautor*innen) / Zürich

2021 Mitherausgabe Sammelband “Mehr als die Hälfte” (Open-Call-Organisation, Konzeption, Redaktion, eigene Texte) / collectif gamine, Zürich

2022 Videoarbeit “Design der Dinge – 1 Wie entsteht Wert?” Dialogformat für Designfallbeispiele / studio hotmess für Museum für Gestaltung Zürich

2022–2024 Mitherausgabe jährliches Magazin “INTRO” (Open-Call-Organisation, Konzeption, Redaktion, eigene Texte) / super friendly society, Bern

2022–2024 Mitkonzeption, Mitorganisation Schneesportanlässe “Super Friendly Playground” / super friendly society, Schweiz

2023 Podiumsdiskussion “Generation Repair?” / Museum für Gestaltung, Zürich

2023 Bachelorarbeit “Waldo: Objekt für Verhandlung” Recherchearbeit zur Diskursförderung im öffentlichen Raum / Zürcher Hochschule der Künste, Zürich

2024 Weiterentwicklung “Waldo”-Konzept / selbständig mit Géraldine Waespi, Bern (pausiert)

2024 Porträt “«Der Normalbetrieb mit vollen Trams war eine Art Schock»” / Das Magazin, Zürich

2024 Rezension “Ein Andenken entlang der Turmfassade” / Hochparterre, Zürich

2024 Essay “Die Zeit vergeht auch im Kühlschrank” / zollfreilager.net, Kulturpublizistik ZHdK, Zürich

2025 Lesung aus Schreibprojekt “Die Lagune” / Urban Waters, Zürich

2025 Masterarbeit “Big John”, Dokufiction / (unpubliziert)


Projekte/Diverses (ongoing)


2023-jetzt Publikationen/Interventionen als “Rodeo Publishing” mit Géraldine Waespi / Zürich (in Umbau)

2024-jetzt Schreibprojekt “Pass-Reihe”, Erzählungen von/auf Schweizer Pässen / (unpubliziert)

2024-jetzt Schreibprojekt “Millenium Baby (unfertig)”, Experimente in Autofiktion / (unpubliziert)

2025-jetzt Szenisches Schreibprojekt “Der Baumeister” (unpubliziert)


Produktionen (ausgewählt)


“Ein Stück Weg mit...” Alumnae-Videoporträts für den Master/Major Kulturpublizistik

TONI TALKS Podcast-Episoden:
Zwischen heiklen Proben und Tor zur Aussenwelt: das Leben am ZHdK-Standort Gessnerallee
Museum für Gestaltung / Ausstellung: Lösungsansätze für die Wasserkrise
Über die Entstehung der Toni-Dachterrasse mit Lukas Schweingruber

“Diversity Spotlight” Podcast-Episoden:
Diversity Spotlight: Sprache kann etwas Prozesshaftes sein mit Bernadette Kolonko
(weitere Episoden im Verlauf von 2025-26)